„Es wurde noch spontan ein
Geheimtraining angesetzt. Wir müssen mal schauen, ob wir uns noch das Stadion
ansehen können“, begrüßt Matthias Thoma vom Eintracht Frankfurt Museum die
Studierenden der Hochschule Darmstadt und die IG Metall vor dem Stadion. Nach
einem Erinnerungsfoto vor dem Eingang geht es dann los mit dem Gang durch die
Geschichte der Eintracht.
Der Vorgängerverein gründete sich
1899, ein Jahr später als der heutige Darmstädter SV, doch erst sein 1920 nach
einer Fusion trägt der Verein die „Eintracht“ auch im Namen. „Die Spieler der
ersten Mannschaft mussten sich ihre Trikots noch selber nähen lassen, die
Schuhe hatten noch Stahlkappen und gekickt wurde mit einer lederummantelten
Schweinsblase“, erläutert Thoma. Er führt die Studierenden über die ersten
Bild- und Tonaufnahmen, Dokumente aus der NS-Zeit, in der nach den Olympischen
Spielen in Berlin 1936 nur Spieler und Funktionäre mit Ariernachweis im Verein
tätig waren bis hin zu den großen sportlichen Erfolgen. Dabei thematisiert er
immer wieder das Verhältnis zum Nachbarverein in Darmstadt.
Highlight des Museums ist der
Originalball aus dem Finale der Landesmeister 1960. In Glasgow verlor der
Frankfurter Verein zwar das Spiel gegen Real Madrid mit 7:3. Vor 134.000
gegeisterten Zuschauern trug die Eintracht aber dazu bei, dass dieses Spiel bis
heute als eines der größten im internationalen Fußball gilt. „Ich komme aus
Indien. Da ist Kricket Nationalsport, Fußball wird kaum gespielt. Daher ist es
für mich besonders interessant zu sehen, was Fußball in Deutschland für eine
Bedeutung hat“, berichtet ein internationaler Studierender.
Das Geheimtraining wird zum Glück
verlegt, so können die Studierenden auch das Stadion besichtigen. Neben dem
Pressebereich gibt es Einblicke in die Mannschaftskabinen und den VIP-Bereich,
der Rasen wird fachmännisch begutachtet. Beim Probesitzen auf der Trainerbank
kann sich jeder wie Nico Kovač im ausverkauften Stadion fühlen. Nach einem
letzten Erinnerungsfoto im Stadion endet die Tour mit besten Wünschen für das letzte
Heimspiel der Saison gegen RB Leipzig.
Die nächste Exkursion findet am
30. Juni 2017 bei Continental in Babenhausen statt.