03.04.2025 | Am 3. April legten 35 Beschäftigte der Standorte MAN Truck & Bus, Mercedes-Benz und Daimler Truck in Weiterstadt die Arbeit nieder.
Weiterstadt, 3. April 2025 –
Auch am dritten Tag nach Ende der Friedenspflicht lässt der Druck der Beschäftigten nicht nach. In Weiterstadt haben sich 35 Kolleginnen und Kollegen von MAN Truck & Bus, Mercedes-Benz und Daimler Truck am Warnstreik der IG Metall beteiligt. Bei bestem Wetter machten sie klar: Die Geduld ist am Ende – es braucht endlich ein faires Angebot der Arbeitgeber.
„Wir machen hier Tag für Tag einen richtig harten Job“, sagt ein Kollege aus dem Nutzfahrzeugbereich. „Und wenn dann in der ersten Verhandlung einfach nichts kommt – kein Angebot, keine Perspektive – dann fühlt man sich veralbert. Deshalb stehen wir heute hier.“
Die IG Metall fordert für die Beschäftigten im hessischen Kfz-Handwerk:
• 6,5 Prozent mehr Entgelt,
• 170 Euro mehr für Auszubildende,
• und eine soziale Komponente für besonders belastete Gruppen.
„Auch im Nutzfahrzeug-Sektor herrscht hohe Auslastung, hoher Druck und viel Verantwortung – die Kolleginnen und Kollegen erwarten zu Recht, dass sich das in fairen Löhnen widerspiegelt“, sagt Helge Weingarten von der IG Metall Darmstadt. „Doch bisher: Fehlanzeige.“
Die Arbeitgeber hatten in der ersten Verhandlungsrunde am 25. März kein Angebot vorgelegt – trotz guter wirtschaftlicher Lage. Für die IG Metall ist klar: Bleibt es bei der Blockade, dann bleibt es nicht bei diesem ersten Warnstreik.