Rückblick zur Tarifbewegung, Darmstadts OB zu Gast, Azubi-Wohnheim und neue Perspektiven:

Einblicke in die Delegiertenversammlung der IGM Darmstadt

10.12.2024 | Die letzte Delegiertenversammlung der IG Metall Darmstadt am 5. Dezember 2024 brachte zentrale Themen und frische Impulse: Oberbürgermeister Hanno Benz sprach über die Transformation der Industrie in Südhessen, die IG Metall Jugend forderte ein Azubi-Wohnheim nach Münchner Vorbild, und mit Nebil Keskin wurde ein engagierter Kollege ins Jugendmandat des Ortsvorstands gewählt.

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, kamen die Delegierten der IG Metall Darmstadt zu ihrer letzten Versammlung in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung bot einen spannenden Mix aus politischen Impulsen, gewerkschaftlichen Forderungen und einer Nachwahl für den Ortsvorstand.

Zukunft im Fokus: Transformationsimpulse von Oberbürgermeister Hanno Benz
Ein besonderer Gast der Delegiertenversammlung war Hanno Benz, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In seinem Impulsvortrag stellte er die industriellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Transformation in den Mittelpunkt. Benz betonte die Bedeutung von nachhaltigen Innovationen, digitalem Fortschritt und qualifizierten Fachkräften für die Region Südhessen.

In der anschließenden Diskussion mit den Delegierten wurden konkrete Themen wie Arbeitsplatzsicherung, Qualifizierungsangebote und die Rolle der Gewerkschaften in der Gestaltung des Wandels thematisiert. Der Dialog verdeutlichte, wie wichtig der Schulterschluss zwischen Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften ist, um eine zukunftssichere Industrie in Südhessen zu gestalten.

IG Metall Jugend macht Druck: Ein Azubi-Wohnheim für Südhessen
Ein weiteres zentrales Thema war die Forderung der IG Metall Jugend Darmstadt nach einem Azubi-Wohnheim. Angesichts steigender Mieten und eines angespannten Wohnungsmarktes sieht die Jugend dringenden Handlungsbedarf. Dabei dient das AzubiWerk in München als Vorbild. Dieses Modell bietet Auszubildenden bezahlbaren Wohnraum und erleichtert den Einstieg ins Berufsleben. „Wir brauchen auch in Südhessen ein solches Angebot, um die Attraktivität der Ausbildungsplätze zu erhöhen und junge Fachkräfte zu sichern“, so ein Delegierter des Ortsjugendaussschuss bei der Delegiertenversammlung.

Frischer Wind im Ortsvorstand: Nebil Keskin übernimmt Jugendmandat
Die Nachwahl des Ortsvorstands brachte ein besonderes Highlight: Nebil Keskin, ein engagierter Kollege von Opel, wurde einstimmig in das Jugendmandat gewählt. Mit seiner Wahl bringt er die Stimme der jungen Generation direkt in die Entscheidungsprozesse ein. „Wir freuen uns sehr, mit Nebil Keskin einen motivierten und kompetenten Vertreter der Opel-Jugend im Ortsvorstand zu haben. Seine Perspektiven und Ideen werden unsere Arbeit bereichern“, so Daniel Bremm, 1. Bevollmächtigter.

Ein starkes Signal zum Jahresende
Die Delegiertenversammlung unterstrich eindrucksvoll, wie vielseitig und engagiert die IG Metall Darmstadt an zentralen Zukunftsthemen arbeitet. Ob industrielle Transformation, bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende oder die aktive Einbindung junger Mitglieder – die Versammlung zeigte, dass die IG Metall bereit ist, die Herausforderungen des neuen Jahres entschlossen anzugehen.

Von: sk

Unsere Social Media Kanäle