Tarifrunde Kfz-Handwerk Hessen

Zweiter Warnstreiktag bei strahlendem Sonnenschein – BMW-Beschäftigte machen Druck

02.04.2025 | 80 BMW-Beschäftigte in Darmstadt beteiligen sich beim zweiten Warnstreiktag im Kfz-Handwerk – für faire Löhne, bessere Ausbildungsvergütungen und spürbare Entlastung.

Darmstadt, 2. April 2025 –
Am zweiten Tag nach Ende der Friedenspflicht haben auch 80 Kolleginnen und Kollegen der BMW Niederlassung am Mittwochvormittag bei bestem Wetter die Arbeit niedergelegt und beteiligten sich am Warnstreik der IG Metall. Ihr Signal an die Arbeitgeber: Es reicht! Wer weiter blockiert, riskiert den Konflikt.

„Wir stehen hier nicht, weil wir Lust auf Krach haben“, sagt ein Kollege aus der Werkstatt, der seit über zehn Jahren bei BMW arbeitet. „Wir stehen hier, weil wir jeden Tag den Laden am Laufen halten – mit Überstunden und mit vollem Einsatz. Und was kommt zurück? Kein einziges Angebot  - das ist ein Schlag ins Gesicht. Jetzt muss endlich Bewegung in die Sache.“

„Die Werkstätten sind voll, die Auftragslage ist gut – aber bei den Löhnen herrscht Stillstand. Das lassen sich die Kolleginnen und kollegen nicht  länger gefallen“, sagt Helge Weingarten, Handwerkssekretär der IG Metall Darmstadt. „Es ist höchste Zeit, dass sich die Arbeitgeber bewegen – sonst gehen wir wieder raus.“

Die zweite Verhandlungsrunde findet am 7. Mai statt. Bis dahin ist klar: Die Geduld der Beschäftigten ist endlich. Und wenn die Arbeitgeberseite weiter mauert, wird der Druck steigen – auf der Straße und in den Betrieben.

 

Von: Anusch Arash-Asish

Unsere Social Media Kanäle