Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

VL-Forum der Geschäftsstelle Darmstadt

  • 30.03.2021
  • Aktuelles

Das Vertrauensleuteforum ist im Oktober 2016 eingeführt worden und findet viermal im Jahr statt. Idee war und ist Vertrauensleuten betriebsübergreifend ein Forum zum Austausch zu bieten und jeweils einen fachlichen Schwerpunkt zu setzen.

mehr...

IG Metall Darmstadt goes Podcast und Radio

  • 30.03.2021
  • Aktuelles

Ganz nach dem Motto „Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen!“ haben wir uns dazu entschlossen einen Podcast für unsere Geschäftsstelle ins Leben zu rufen und suchen dafür interessierte Kolleginnen und Kollegen.

mehr...

Warnstreik Tarifrunde M+E 2021 bei Rowenta in Erbach

Wir wollen eine Zukunft für Rowenta in Erbach!

  • 29.03.2021
  • Aktuelles

Produktion in Erbach stand mehrere Stunden still. Beschäftigte forfdern Standorterhalt und Perspektiven. Arbeitgeber kommuniziert Werksschliessung in 2022.

mehr...

Bündnis fordert bessere Hilfen für Studierende in Darmstadt

Ohne Wenn und Aber- Hilfen für Studierende jetzt!

  • 29.03.2021
  • Aktuelles

forderten etwa 100 Demonstrierende am Wochenende für eine Ausweitung der Corona-Hilfen für Studierende. Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien und Hochschulgremien hatte dazu aufgerufen.

mehr...

IGM-Jugend protestiert in Darmstadt

Blockadehaltung der Arbeitgeber muss jetzt enden!

  • 23.03.2021
  • Aktuelles

Zu einer Aktion vor der Hessenmetall-Zentrale in Darmstadt mobilisierte die IG Metall Jugend Darmstadt. Mit Bannern, Fahnen, Sprühkreide und Rauchfackeln setzte der IG Metall Nachwuchs ein deutliches Zeichen, um die Verweigerungshaltung des Arbeitgeberverbands in den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie zu beenden.

„Wir stellen keine utopischen Forderungen. Wer die Wirtschaftsdaten betrachtet sieht: Die Industrie zieht wieder deutlich an. Die Situation ist nicht vergleichbar mit dem Einzelhandel oder der Gastronomie“, konstatiert Maurice Lasshof, Mitglied des Ortsvorstands der IG Metall Darmstadt. Mit seiner destruktiven Haltung verhinderten die Arbeitgeber eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten, die in der Corona-Krise schon sehr viele…

mehr...

#tagedertransformation

Transformation fair gestalten – gewerkschaftliche Perspektiven

  • 10.03.2021
  • Aktuelles

Die Bemühungen um eine nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft erscheinen als Projekte gesellschaftlicher Eliten. Die Perspektiven der von transformativen Prozessen betroffenen Arbeitnehmer*innen fehlen oftmals in den wissenschaftlichen und bildungsbürgerlichen Diskursen. Die Dimension der sozialen Gerechtigkeit sollte ebenso einen zentralen Punkt der Debatte wie die regionalen Besonderheiten und Gestaltungsmöglichkeiten bilden.

mehr...


Tarifrunde Metall-Elektro 2021

JETZT ZUKUNFT SICHERN. TARIFAUFTAKT LIVE! HEUTE AB 17 UHR

  • 01.03.2021
  • Aktuelles

mehr...